0433: Herrin der Ghouls
Sammelband: 1116
Erschienen: 01.Januar 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Rogier deNoe ist unterwegs zum Château als nach einem heftigen Regen ein Toter an seinem Wagen hängt. Nach Klärung des Vorfalls mit der Polizei mietet er sich ein Zimmer bei Mostache. Zamorra und Nicole werden von Raffael in Lyon am Flughafen abgeholt als sie unterwegs von einem Sportwagen überholt werden der kurz danach einen Unfall hat. Sie nehmen die Fahrerin Yalasa mit zu Mostache. Am nächsten Morgen meldet Raffael das in Roanne 2 Leichen aus der Gerichtsmedizin gestohlen wurden. Zamorra läßt sich von Kommissar Fountain die Leichenkammer zeigen und sieht in der Zeitschau Ghouls die Leichen holen. Am Rastplatz deNoe’s macht Zamorra auch eine Zeitschau und wird von einem Ghoul angegriffen, den er mit dem Amulett vernichtet. Nicole untersucht Yalessas Zimmer mit einem Zauberpulver. Sie ist keine Dämonin. Wird dann vor dem Haus von Ghouls angegriffen die plötzlich wieder verschwinden. Yalasa folgt deNoe mit ihren Wagen und stoppt ihn. Nimmt deNoe mit in ihre Welt. Der Kommissar Fountain wird von einem Ghoul getötet und verbrennt im explodierenden Wagen. Yalasa kommt zurück zur Erde um Zamorra ein Ultimatum zu stellen. Zamorra und Nicole werden von Yalasa in ihre Welt versetzt wo sie von ihren Ghouls gefressen werden sollen. Mit dem Amulett vernichtet Zamorra einige und zwingt Yalasa sie zu deNoe zu bringen. Dort wird Yalasa von einem Ghoul schwerverletzt. Sterbend versetzt sie deNoe, Nicole und Zamorra wieder zur Erde. DeNoe vermutet, sie tat´s aus Liebe zu ihm.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Jad - Agt. Norma |
0434: Die Mörderspinne
Sammelband:
Erschienen: 15. Januar 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Professor Saranow experimentiert in Akademgorodok mit einem Medium das Gegenstände oder Lebewesen holen oder verschwinden lassen kann. Als Marina dann eines Tages einen Schwarm Fliegen gegen eine Schale Pfirsiche tauscht, beschließt er Zamorra um Hilfe zu bitten. Noch bevor Zamorra und Nicole dort eintreffen, ärgert Marina Saranow Assistenten mit einer Spinne auf ihrer Zunge. Die Spinne wächst bei jeder weiteren teleportation. Als Zamorra eintraf hatte sie bereits Hundegröße und einen Milizionär in einem Netz getötet. Er bittet dann Marina die Spinne zu „holen“ die aber nicht erscheint. Vermutet dann das diese für Marina schon zu groß ist. Später kommt er darauf das das aktivierte Amulett die Ursache für Marinas versagen ist. Zamorra und Nicole werden zur Spinne versetzt als Marina sich weit fort wünschte. Mit einem abgebrochen Ast tötet Zamorra die Spinne. Sie waren in einem Gewächshaus eines anderen Institutes. Marina hat sich weit fortgewünscht und kam nie wieder. Tendyke findet am Versteck seiner Familie eine etwas zu kleine Vogelspinne die aufgespießt wurde.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges: Julian hat die Größe eines vierjährigen.
|  Titelbid: R. Lopez Espi - Agt. Norma |
0435: Der Laser-Dämon
Sammelband: 1117
Erschienen: 29. Januar 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Bei „TI“ in El Paso werden Mitarbeiter durch Laserstrahlen ermordet. Carsten Möbius bittet in Frankfurt Zamorra bei der Filiale in El Paso nach dem Rechten zu sehen. Der Ermitteltende Kommissar und der Gerichtsmediziner werden genauso ermordet. Als dessen Sekretärin genauso getötet werden soll wird sie von Nicole zufällig gerettet. Rhett Riker, Tendykes „Stellvertreter“ trifft sich mit Zamorra in dessen Hotel. Lehnt jede Zusammenarbeit ab, läßt ihn aber durch den Firmeneigenen Sicherheitsdienst beschatten. Die Sekretärin wird im Hotel zweimal angegriffen. Beim zweiten Mal erkennt Nicole den Dämon und vertreibt ihn mit dem Amulett. Zamorra wirft ihm das Amulett hinterher und trifft ihn. Nicole wird von dem Dämon entführt. Zamorra folgt ihr über die Zeitschau. Der Dämon droht Nicole sie zu verbrennen wenn sie das Amulett ruft. Nicole dreht ihm den Kopf ab – der Dämon vergeht bevor Zamorra eintrifft.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Pujolar - Interpubli |
0436: Im Reich der Kraken-Schlange
Sammelband: 1117
Erschienen: 12. Februar 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Weil der Laser Dämon versagte besorgt Eysenbeiß aus Leonardos Amulett heraus ein Monster von Ragnaröck. Auch um Leonardo zu schaden. Odin, der Einäugige wird darauf aufmerksam. In einen kleinen See in Mexiko tötet das Monster zwei Mädchen. Dem Zeugen wird das nicht geglaubt. In El Paso zeigt das Amulett Zamorra das Bild vom See und fordert ihn auf dorthin zu gehen. Auf dem Weg dorthin lesen sie einen Reporter auf, der die Meldung UFO am Toronto See bei La Boquilla schrieb. Am See holt das Monster ein weiteres Opfer und wieder wird dem Zeugen nicht geglaubt. Zamorra erfährt davon in der Kneipe des Ortes. Läßt sich dann von der Polizei zum See fahren um das Ungeheuer zu erlegen. Leonardo beobachtet Zamorra unerkannt und schaltet dessen Amulett ab als Eysenbeiß aus Leonardos Amulett heraus das Monster aufstachelt. Zamorra bringt einen Benzinkanister zur Explosion der das Monster vertreibt und seinen Mietwagen zerstört. Nicole und Zamorra kehren mit einem neuen Wagen und dem Dhyarra Kristall zum See zurück um das Monster hervor zu locken. Das spricht nicht auf die Dhyarra Magie an mit der Zamorra es angreift. Das Amulett aktiviert sich selbständig mit entsprechendem Kommentar und vernichtet das Monster.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges: Odin will den seltsamen Menschen weiter Beobachten der das Amulett und einen Dhyarra benutzt
|  Titelbid: Yüce |
0437: Das Monstrum im Keller
Sammelband:
Erschienen: 26. Februar 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Ein Pärchen, das zu den Bekannten von Nadine Lafitte gehört, hat im frischbezogenen Haus Spukerscheinungen. Zamorra wird über Pascal damit in Verbindung gebracht. Im Haus haben Nicole und Zamorra im Keller das Gefühl Beobachtet zu werden. Als Zamorra den Einsatzkoffer in den Keller holen will, verweigert sich das Amulett mit einem Telepathischen NEIN. Zamorra wird von etwas angegriffen als er den Dhyarra Kristall benutzen will. Nicole hat kurz eine Vision von einem Schwert das ähnlich dem Flammenschwert ist. Zamorra sagte das ES den verschlüsselten Dhyarrakristall berührte. Im Keller des Hauses wird der Metallfresser wieder aktiv und zeigt sich auch, als die Frau mit dem Schwert den Mann erschlägt. Das Blut wird ins Schwert gesogen. Zamorra hat den Alptraum das Amulett würde gespalten und Blut fließt heraus. Nadine Lafitte kommt am nächsten Tag mit der Mitteilung der Mann wäre Tot. Im Haus weigert sich das Amulett wieder in den Keller mitzukommen. Zamorra findet das Schwert. Ein alter Mann im Dorf gibt den Hinweis kein Metall in den Keller zu bringen, dort lauert das Böse. Nicole und Zamorra dringen ins Haus ein um den Kaufvertrag zu suchen. Nicole wird niedergeschlagen, ein beschattender Polizist wird durch das Schwert ermordet. In der Zeitschau wird ES sichtbar. Kurz bevor er zuschlagen kann wird Zamorra angegriffen und kann sich nur mit mühe zu Nicole unter Amulettschutz retten. Gibt dann dem Dhyarra Kristall den Befehl das ES zu vernichten.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Utropop |
0438: Der Drachenturm
Sammelband: 1117
Erschienen: 12. März 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Der Drachenjäger La-Soor geht zum Zauberer Gonethos um Hilfe im Kampf gegen Drachen zu bekommen. Für dessen Hilfe soll La-Soor eine Silberne Scheibe holen. Er firmt dessen Schwert, das ihm anzeigt wo das Schwert ist. Raffael sieht im Keller vom Château einen Riesen, der Zamorra niederschlägt und das Amulett raubt, als der nach dem Eindringling sucht. Raffael meldet Nicole das Zamorra niedergeschlagen wurde. Sie holt den Dhyarrakristall um ihm zu Helfen. Bevor der Riese mit dem Amulett entflieht ruft es Zamorra. Der Riese kommt zurück und schlägt Nicole und Zamorra nieder und entkommt auch noch mit dem Dhyarra. Sie sehen ein Türkisfarbendes Licht und finden einen Dom mit Regenbogenblumen. Sie fühlen sich an Rom, Teds Villa, erinnert. Zamorra holt Gwaiyur und folgt mit Nicole dem Riesen mit dem Wunsch den Amulett Dieb zu fassen. Der Zauberer bietet La-Soor seine Mädchen als Belohnung an, die sich in Raubtiere verwandeln um ihn zu töten. La-Soor vernichtet 4 von ihnen. Nicole erkennt in La-Soor den Amulett Dieb. Der erklärt: wurde selbst Betrogen. Zamorra wird von einem Riesigen Drachen verschluckt und verletzt diesen von innen mit dem Schwert Gwaiyur. La-Soor stirbt nachdem er vom Drachen abgeworfen wurde, hatte ihn aber noch an den richtigen Punkt getroffen, der tödlich für den Drachen war. Der Zauberer zeigt sich, hat Gwaiyur erobert und Nicole erkennt den Dunklen Lord. Als er Zamorra mit Gwaiyur enthaupten will, wird er selbst Kopflos, da sich der Zauber des Schwert und Paradox-Magie nicht vertragen haben. Nicole und Zamorra holen Amulett, Schwert und Dhyarra und kehren über die Regenbogenblumen zurück ins Château.
Neue Person:
Person weg: Der Dunkle Lord ?
Anschlüsse: PZ-310: Welt der Mörder Monde
Sonstiges:
|  Titelbid: Maren - Agt. Norma |
0439: Nacht der Hexen
Sammelband: 1118
Erschienen: 26. März 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Zamorra und Nicole dringen über Regenbogenblumen bei Ted Ewigk ins Arsenal ein und stehlen einige Flaschen Wein. Ted, der das bemerkte ruft empört im Château Montagne an, Zamorra verspricht sich zu revanchieren. Um so mehr ist Ted erstaunt als sie nur wenige Minuten später schon bei ihm sind. Zamorra erklärt Ted, das auch er Regenbogenblumen im Keller habe. Von Carlotta hören sie: ein ihr anvertrautes Mädchen ist verschwunden. Zamorra folgt dem Wagen der Entführer über die Zeitschau des Amulettes. Eine der Hexen bemerkt das sie verfolgt werden. Als Nicole meldet das sie das Gefühl der Magischen Beobachtung habe, werden sie von einer Hexe angegriffen. Ted kann den Angriff mit Machtkristall abwehren und umkehren. Zamorra konnte den Angriff nur mit aller Kraft ans Amulett seinen und Carlottas Tod verhindern, Teds Wagen in der Luft schweben lassen und dann landen. Anschließend ist das Amulett magisch leer. Stygia, die Hexe, sucht nach Mitteln und Wegen um dem Zwang der opfernden Hexen zu entkommen. Auch der Ase Odin beobachtet über seine Raben Ted, da er dessen Machtkristall spürte. Die entführenden Hexen versuchen trotz der Niederlage die vorbereitete Opferung auf einem alten Firedhof durchzuführen. Bei der Suche nach dem Mädchen erhalten Ted und seine Freunde von einer vermummten Gestalt einen Tip. Während Stygia dem Höllenzwang der opfernden Hexen nachkommt treffen Ted und Nicole ein und besiegen die drei Hexen. Der angeschlagene Ted wird von Stygia entführt und gerettet, weil er ihr mit der Vernichtung der Hexen einen Gefallen tat. Sie teilt Ted mit das Sara Moon auf Ash’Naduur wäre und gibt ihn einen Fingernagel als Pfand. Ted öffnet ein Weltentor und geht nach Ash’Naduur. In Caermardhin steht plötzlich Merlin vor Asmodis – Er wurde durch einen Ruf geweckt.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: S. Ulbrich |
0440: Odins Raben
Sammelband:
Erschienen: 09. April 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Ted versucht in Ash’Naduur Sara Moon zu finden. Diese leitet hier eine Geheime Sitzung von Alphas mit Rhet Riker über Probleme bei Bau des Sternenschiffes. Merlin erscheint im Château und drängt Nicole und Zamorra nach Ash’Naduur zu gehen. Es würden viele Sterben, wenn einer die Situation falsch einschätzt. Er lädt das leere Amulett teilweise auf, zeichnet ein Weltentor nach Ash’Naduur und zieht sich in seine Regenerationskammer zurück. Riker entdeckt bei seiner Rückkehr nach El Paso in seinem Computer ein Virenprogramm und feuert daraufhin die Chefsekretärin. Ted wird in Ash’Naduur von einem Flugsaurier angegriffen und verliert seinen Machtkristall. Nach Nicole und Zamorra nach Ash’Naduur gingen folgt ihnen Odin, der die Energie des Weltentores spürte. Als der Flugsaurier den Machtkristall verschluckte bekommt Ted einen Dhyarraschock und von Sara Moon gefunden. Er wird auf die Konferenzplattform gebracht. Nicole und Zamorra fallen in die Fallgrube eines Formwandlers als sie Odins Raben gegen ein anderes Monsterwesen helfen. Auch sie werden von Sara auf die Plattform gebracht. Als Sara versucht mit Druidenkräften Ted zu töten versucht Zamorra mit dem Amulett Sara anzugreifen. Die gegensätzlichen Magien führen zu einer Explosion in die Plattform abstürzt. Sie werden von Ted mit Zamorras 3er Dhyarra aufgefangen und überstehen so den Absturz. Als Sara dann Zamorra töten will kommt Odin der Saras Machtkristall spürte und wirft seinen Speer auf sie. Dabei werden alle fünf in eine andere Daseinsebene geschleudert.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0441: Astaroths Amazonen
Sammelband:
Erschienen: 23. April 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Aus dem Inferno von Ash’Naduur werden Nicole, Zamorra, Ted, Odin und Sara Moon nach Ash’Caroon versetzt. Dort wird ein Jäger von Astaroths Amazonen für eine Opferung eingefangen. Riker wirft bei TI einen Alpha ’raus der ihn bedrohen will wegen Verrat des Treffens der Alpha mit dem Erhabenen auf Ash’Naduur. Mit Zamorras 3er Dhyarra will Ted Odin angreifen und wird vom 13er abgewehrt den Odin einstecken hat. Zamorra und Ted fesseln Sara, wollen mit ihr weiter als diese mit Druidenkräften die Amazonen ruft, die alle Bewußtlos schlagen und als Opfer für Astaroth mitnehmen. Odins Raben bei Laurin werden im Rosengarten in Obhut genommen. Der Jäger befreit sich als die Amazonen Zamorra und Ted überfallen. Er wird vom unsichtbaren Odin abgeschirmt und unterstützt. Die Alphas beschließen auf Ash’Caroon einen Ersatz für Ash’Naduur zu schaffen. Julian teilt Tendyke das Ash’Naduur instabil geworden ist. Nicole, Zamorra und Ted werden von den Amazonen in deren Dorf geschafft um Astaroth geopfert zu werden. Als Zamorra auf dem Opferstein liegt spüren der nur wenig entfernte Ewige die Dhyarras und greift das Amazonendorf an. Sara fürchtet entdeckt zu werden, flieht in zeitlosen Sprung. Der Jäger dringt in den Tempel ein und tötet Priester. Als Astaroth kommt wird von Odin mit dem Speer angegriffen und flieht. Der Ewige und zwei MIB greifen Odin an. Der will mit seinem Speer den Erhabenen töten. Zamorra ruft das Amulett, das recht langsam die Flugbahn des Speers kreuzt, der dabei zerstört wird. Odin flieht mit Teds Machtkristall. Der Ewige stirbt und Nicole rettet noch dessen Dhyarra. Sie lassen sich von MIB zur Erde schicken und treffen dort auf Sara auf die K.o. geschlagen wird.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: L.M- Roca - Interpubli |
0442: Entführt ins Nichts
Sammelband: 1118
Erschienen: 07. Mai 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Nahe Rosswell wird ein Autofahrer Zeuge wie ein UFO erscheint. Er wird bewußtlos als Feuer in seinem Wagen entsteht und wird dabei Bewußtlos. Während Ted Ewigk in einem Hotelzimmer in Albuquerque auf Sara Moon aufpasste sehen Zamorra und Nicole in TV Bericht von einem merkwürdigen Autounfall, deren Insassen verschwunden sind. Doch können sie noch nicht weg vom Hotel bevor Gryf oder Teri Sara nach Caermardhin bringen. Endlich kommt Sid Amos der Ted und Sara mitnimmt. In Caermardhin wird Sara in ein magisch abgesichertes Zimmer Arretiert, dessen Magie nur Sid Amos aufheben kann. Da Ted Sid gegenüber sehr skeptisch ist wirft ihn dieser raus in dem er ihn nach Rom versetzt. Von dort hätte er es nicht so weit zu Laurin, wo der Ase Odin wäre. In Amerika reisen Zamorra und Nicole nach Roswell, wo der Unfall war. Da der Sheriff nicht Antworten will, sondiert ihn Nicole telepathisch. Anschießend fahren sie zum Gutachter der zugibt unter Druck gesetzt worden zu seine, gerade als Rikers Leute den Wagen abholen. Die versuchen sie mit Waffengewalt aufzuhalten, zerstören dabei aber den abtransportierenden LKW und den Wagen. Riker macht den Leuten klar: Bei Behinderung durch Zamorra ist der kaltzustellen, nicht kaltzumachen. Da er an das nun zerstörte Fahrzeug nicht mehr herankam braut sich Zamorra einen Bewußtseinserweiternden Trank, um mit zeitlich gerichteter Telepathie an der Unfallstelle zu Forschen. Dort trifft er auf einen Augenzeugen der Entführung durch UFOs, der von den Außerirdischen markiert wurde, um als Ziel zum Absetzen der anderen Entführten zu dienen. Nicole kann ihn mühsam überzeugen keine Waffe einzusetzen, seine Illegale Tätigkeit aus der Nacht interessiert sie nicht. Riker schickt erneut Leute aus, um das UFO zu kapern. Die werden von den Fremden betäubt. Nicole geht dann freiwillig zu ihnen und kann telepathischen Kontakt herstellen. Die Fremden fliegen danach ab.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Vicente Ballestart - Agt. Norma |
0443: Aufstand der Zwerge
Sammelband: 1118
Erschienen: 21. Mai 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Odin kommt nach Kampf gegen die Ewigen auf Ash’Caroon in Laurins Reich um sich zu regenerieren. Stygia will über den von ihr Kontrollierten Ted in Laurins Reich Unruhe stiften, in dem sie Ted, Odin und Laurin gegeneinander aufhetzt. Dazu bittet sie Lucifuge Rofocale ihr einen Kanal dorthin öffnen. In dem Moment als Lucifuge ihr ein Weltentor mit dem Amulett öffnet werden ES und Ted von den gespiegelten Energien getroffen. Odin versucht den Machtkristall zu entschlüsseln, um ihn für seine Zwecke nutzbar zu machen. Laurin will ihm das verbieten. In Rom erzählt Ted Carlotta, er ist ab sofort wieder Ted Ewigk und nicht mehr Theodore Eternale. Sara Moon ist gefangen. Nun muß er nur noch nach Südtirol um den Machtkristall zu bekommen. In dem Augenblick kommt Teri, Sid hätte sie informiert. Teri bringt ihn nach Südtirol zum Rosengarten und von dort in Laurins Welt. Im Augenblick vom Absprung wird Ted getroffen als Odin mit dem Machtkristall experimentiert. Im Rosengarten wird Ted beim versuch ins Zwergenreich zu gelangen, vom unsichtbaren Laurin niedergeschlagen und eingesperrt. Mit Zamorras Dhyarra befreit sich Ted und irrt im Zwergenreich umher auf der Suche nach dem Machtkristall. Odin versucht den zu zerstören, da er für ihn zu groß ist. Ein Versuch ihn auf einem Amboß zu zerstören zerstört den Amboß. Der wieder eingefangene Ted wird von Teri freigekauft. Es kommt zum Streit als Ted behauptet: Ich bin kein Ewiger und auch nicht der Erhabene. Er bietet Odin an, den neuen Speer so gegen Dhyarras zu firmen, das nur noch ein Machtkristall den Speer aufhalten kann. In dem Augenblick als er den Machtkristall zurückerhält, befiehlt Stygia Ted Zwietracht zu sähen. Teri schlägt mit Zamorras Dhyarra zurück als sie das spürte, gestärkt von der Wut der Zwerge. Danach, als geklärt ist warum Ted so reagierte, gibt es Umtrunk mit Laurin und Odin. Stygia traut nach dem Gegenschlag nicht mehr unter Lucifuges Augen.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: L.M. Roca - Interpubli |
0444: Sparks jagt Zombies
Sammelband: 1119
Erschienen: 04.Juni 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Zamorra und Nicole reisen im Auftrag von Micha nach Hongkong um dort den "TI" Manager Carmichael zu verfolgen der im Verdacht steht mit den Ewigen zu paktieren und auch noch Voodoo auszuführen. In Hongkong finden Sparks und Othmarsen bei einem Juwelier eine Silberscheibe im Schaufenster die dem Amulett Zamorras verblüffend ähnelt. Beim Versuch diese zu erwerben werden sie von den Chinesen verfolgt, die versuchen sie umzubringen. Die zufällig vorbeikommenden Zamorra und Nicole können sie retten durch einladen im Wagen. Im Hotel versucht ein Zombie alle vier zu ermorden wird aber vom Amulett vertrieben. Sparks verfolgt den Zombie bis Walled City wohin auch Zamorra mit einem fingierten Anruf gelockt wird. Als die Verfolger sich dort treffen kommt auch noch Carmichael, der sich als Ewiger entpuppt, als ein Blaster in seiner Hand explodiert mit dem er sie umbringen wollte. Ein Anruf in Deutschland bei Micha stellt den angeblichen Auftrag als Falle dar. Der Anrufer war Carmichael mit einem Vocoder.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0445: Die Macht des Träumers
Sammelband: 1119
Erschienen: 18. Juni 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Ombre wird in Träume von Julian gezogen als sich das Werdende in Träume von Julian mischt. Dabei wird aus dem werdenden und Ombres Amulett Shirona. Nicole und Zamorra haben merkwürdige Träume die scheinbar vom Amulett ausgehen. Dieses erklärt dafür nicht zuständig zu sein. Als Zamorra versucht das Amulett zu Hypnotisieren wird er in die Traumwelt gezogen, später auch Nicole. Darauf hin zieht sich der Träumer aus seinem Traum zurück. Der Kommentar des Amulettes deutet auf eine große Abneigung gegen Ombres Amulett hin. Julian teilt Tendyke mit das sie ihren Unterschlupf verlassen müssen. Nicole stellt fest das der Träumer Julian, der Sohn von Tendyke, sein muß.
Neue Person: Shirona, aus dem sechsten Amulett
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0446: Höllenfrost
Sammelband:
Erschienen: 02. Juli 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Nicole und Zamorra wollen nach Baton Rouge um Ombre zu Fragen: Julian = der Träumer? Leonardo, der vom Flammenschwert getroffen wurde, beauftragt Stygia den Rufer des Telepathischen »Ich bin« zu finden. Schickt sie dazu nach Alaska. Zamorra und Nicole haben Streit mit Angelique und Ombre ehe sie Ombre überzeugen können sie dahin zu führen wo sie Tendyke vermuten. Stygia gibt sich als Shirona aus und lockt einen Trapper an, der seine Seele der Hölle verkauft hatte. Im Gegenzug für das Versprechen seine Seele freizugeben schickt sie ihn das Telepathenkind suchen. Schickt ihm gleichzeitig einen Skelettkrieger hinterher. Während Tendyke die Hütte verbrennt in die Familie fast ein Jahr lebte wird der Trapper in der Nähe von der Wohnhöhle vom Skelettkrieger getötet. Das erregt Julians Aufmerksamkeit. Er folgt der Spur zu Stygia und wird von ihr sexuell zum Mann gemacht, weil sie glaubt ihn so kontrollieren zu können. Ombre führt Zamorra und Nicole zum verbrannten Blockhaus, findet dort eine frische Spur zu Regenbogenblumen. Sie weihen Ombre in die Benutzung ein und lassen sich zu Tendyke bringen. Als Julian zurückkommt bietet Zamorra ihnen an, mit den Regenbogenblumen ins Château zu gehen. Dort wären sie vor Dämonen geschützt.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0447: Der Drachen-Meister
Sammelband: 1119
Erschienen: 16. Juli 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Zamorra will im Château eine Wiedersehensfeier für Tendyke und seine Familie geben, bei der alle Bekannten eingeladen sind. Tendyke verweigert Sid Amos die Einladung (Teufel bleibt Teufel). Merlin informiert Sid Amos, das Telepathenkind lebt. Das habe ihm Gryf mitgeteilt. Julian ist zur selben Zeit in seiner Traumwelt als Drachentötender Held unterwegs. Während er dort als Lyam in Lebensgefahr kommt, erwachen Moni und Uschi im Château als sie dies mitbekommen. Stygia stiehlt beim Geheimdienst ein Laserabhörgerät mit dem sie das Château außerhalb der Abschirmung abhört. Dabei wird sie von Sid Amos/Asmodis gestellt und vertrieben, weil er erstens eigene Interessen bedroht sieht und zweitens Verstoß gegen den Magischen Kodex (Immer nur mit eigener Magie arbeiten, keine Technik oder beeinflußte Helfer). Als Julian die Kontrolle über einen Traum verliert und er einen Drachen mit ins Château bringt, gelingt es Zamorra mit Gryf nur zusammen einen Block in Julians Gedanken zu errichten der seinen Traum erlöschen läßt. Zamorra erklärt den Anwesenden das Julian sich in Realträume zurückzieht um seine Freiheit zu haben.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Roca - Interpubli |
0448: Der Nebelhenker
Sammelband: 1108
Erschienen: 30.Juli 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: In einen Dorf bei Bordeaux werden kurz nach einander zwei Frauen erschlagen. Zamorra erfährt davon von Pascal auf der Wiedersehensfeier für Tendyke und Familie. Ted kann mit dem Zeitungsartikel nichts anfangen, Julian sagt „etwas sehr böses, Altes, zu tief gewartet“. Im Dorf wird Zamorra nachdem sie den Mörder suchten, für Zuhälter mit seinen „Pferdchen“ gehalten. Zamorra wehrt sich kräftig als ihn einige Männer zusammenschlagen wollen. Ein heimlich anwesender Polizist rettet Zamorra vorm Erstochen werden. Zamorra gibt sich als Uni-Professor mit Studentinnen aus. Der Inspektor Lanart ist dem übernatürlichen aufgeschlossen. Zamorra fragt ob es hier Hexenprozesse gab. Es ist nichts bekannt. Uschi fährt den Polizeiwagen aus dem Dorf. Als sie Blaulicht und Funkgerät ausgebaut hat und auf Nicole wartet kommt plötzlich ein Mann aus dem Nebel der sie mit einer Motorradkette bedroht. Im Scheinwerferlicht löst er sich auf und kommt erneut wieder. Dann erscheint Gryf und vertreibt ihn endgültig. er wurde von Monis Angstruf gerufen Springt dann zu Zamorra. Mit dem Amulett als Wünschelrute folgt der einer Spur am Wasser. Behauptet der Mörder muß aus Wasser sein, auch Nebel ist eine Form von Wasser. Plötzlich kommt der Kommissar Rainer aus dem Nebel. Von ihm hören sie dann das vor 333 Jahren der besonders arge Hexenjäger, der einäugige Henker, hier im Sumpf versenkt wurde. Als sie einen See erreichen hat der „Nebel“ allen das Bewußtsein vernebelt, auch wenn er über ein 7. Bewußtsein, ohne Körper grübelt. Das Amulett und Gryf sind wirkungslos. Plötzlich ist der einäugige Henker da, er will alle umbringen. Der Kommissar wird schwer verletzt. Der Nebel und der Henker explodieren als Nicole den Dhyarra benutzt. Anschließend bringt Gryf den schwer Verletzten Kommissar nach Bordeaux ins Krankenhaus.
Neue Person:.br>
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0449: Chirons Höllenbraut
Sammelband: 1120
Erschienen: 13. August 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Julian verläßt nach Tendykes abreise, der sein Firmenimperium zurückerobern will, eigenmächtig das Schloß. Nachdem er von Nicole zur Rede gestellt wurde, kommt es im Château zum auftreten von Zentauren von denen einer beim herumspielen an Zamorras Computer ertappt, diesen mit den Hufen zerstört und spurlos in der Wand verschwindet. Nicole wird kurz danach in Julians Traumwelt gezogen wo sie von Zentauren gefangen und auf einen Scheiterhaufen gestellt wird. Julian kämpft lange vergeblich um die Vorherrschaft in seinem Traum, der vom Werdenden verändert wurde. Als dann Zamorra beim Versuch das verbleiben von Julian und Nicole zu erforschen in die Traumwelt gezogen wird. Das Amulett verweigert unter Hinweis auf Unbehagen den Dienst. Er kommt aber schnell dahinter das Shirona mit dem siebenten Amulett zu vertreiben ist. Dadurch kann Julian die völlige Kontrolle über seinen Traum wiedererlangen und ihn auflösen als Zamorra Nicole befreit hatte. Das Werdende hat neue Informationen über die Menschen gesammelt. Julian kehrt nach Auflösung seines Traumes nicht mehr nach ins Château zurück.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Roca - Interpubli |
0450: Der Fürst der Finsternis
Sammelband: 1120
Erschienen: 27. August 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Während im Château Montagne alle noch überlegen wo ist Julian, ist der in Baton Rouge bei Ombre, und fragt: Wer ist Shirona? Nebenbei verliebt er sich in Ombres Schwester Angelique. Tendyke betritt sein Grundstück und muß gegen den eingesetzten Verwalter Loewenstein seine Echtheit beweisen. Auch der Sheriff zweifelt an der Echtheit seiner Papiere, nimmt ihn mit. Von Loewenstein alarmiert, will Riker des Tendyke-Problem endgültig klären. Sein Assistent Calderone will ihn ermorden lassen. In der Hölle beruft Stygia ein Höllisches Tribunal aus Astaroth und Astardis ein, das den Amtierenden Fürsten Leonardo deMontagne wegen Schwäche und Unfähigkeit zum Tode verurteilt. Lucifuge Rofocale duldet die Hinrichtung Leonardos. Den Toten Körper übernimmt der bisher im 4. Amulett existierende Eysenbeiß. Das nimmt Astardis an sich. In Caermardhin fragt Sid Amos Merlin, warum die sonst unsichtbare Burg zu sehen ist: Merlin sagt das der Fürst der Finsternis wechselt, aber den Neuen kann er trotz größter Anstrengung nicht erkennen. Ein älterer, ein jüngerer und eine Frau. Stygia zeigt Julians Aktionen gegen Zamorra und überzeugt damit die anderen Erzdämonen von ihren Fähigkeiten um den Knochenthron Leonardos zu übernehmen. Sie sagt, sie hätte Ted Ewigk über einen Fingernagel unter Kontrolle, und auch das Telepathenkind Julian Peters. Auf Angeliques Anruf will Zamorra sofort nach Louisiana fliegen, Julian will das verhindern. Er sendet Alptraumvision, die Nicole und Zamorra zwingen im Château zu bleiben Wie Tendyke seinen Miet-Bentley aus Tendykes Home holen will, wird er von Loewenstein erschossen. Der sterbende Tendyke kann sich nicht an das Schlüsselwort für Avalon erinnern. Im Rettungshubschrauber löst er sich vor den Augen des Notarztes auf. Julian sitzt auf dem Knochenthron wie Stygia kommt, und demütigt sie.
Neue Person: Sheriff Jeronimo Bancroft
Person weg: Leonardo deMontagne
Anschlüsse:
Sonstiges: Julian ist neuer Fürst der Finsternis. Seite 13 Bild von WKG in entschärfter Fassung
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0451: Schwarze Träume
Sammelband:
Erschienen: 10. September 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Eine Schwarze Gestalt terrorisiert in Baton Rouge ein Pärchen. Tendyke erwacht von Avalon kommend in Baton Rouge. Überlegt wie er nach Florida kommt. Im Château kommt Gryf und berichtet Asmodis wäre verschwunden. Bringt dann Nicole und Zamorra im Zeitlosen Sprung nach Baton Rouge. Beim Versuch sich Geld von seinen Konten zu besorgen wird Tendyke als Betrüger verhaftet (Der echte Tendyke wäre tot) und entkommt in einem Taxi. Gryf besorgt einen Leihwagen und fährt sie zu Ombre wo sie von einer Schwarzen Gestalt angegriffen werden. Das Amulett teilt Zamorra nach mehreren Zeitschau-versuchen mit, die Zeit des Angriffs fand nicht statt. Weil von der Hölle geträumt. Ombre trifft auf seiner Flucht vor Zamorra auf Tendyke der um Hilfe bittet nach Miami zu kommen. Bei einem Gangsterboß stiehlt Ombre 1000 $ und bringt Tendyke zum Flughafen. Das Amulett bringt Zamorra auf eine Spur zu Julian. Gryf bringt Nicole und Zamorra, zu dem Pärchen das von der Schwarzen Gestalt angegriffen wird. Julian träumt Ombre aus dem Flugzeug, das dabei abzustürzen beginnt. Beim nächsten Angriff nimmt Gryf die Schwarze Gestalt in zeitlosen Sprung mit, die sich dabei auflöst. Gryf schickt noch magische Energie hinterher die Julian an weiteren Angriff hindert. Julian brachte Ombre in den Thronsaal der Hölle. Gryf sagt nach seiner Rückkehr Julian wäre der neue Fürst der Finsternis, Freiwillig.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges: Julian wäre der neue Fürst der Finsternis
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0452: Die finstere Seele
Sammelband:
Erschienen: 24. September 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Julian rettet Tendyke aus dem Abgestürzten Flugzeug. Er sagt das er den Dämonen befehlen kann. Eysenbeiß in Leonardos toten Körper hat Vision zur Zukunft von seinem Amulett. Stellt fest, um „Schärfer“ zu sehen braucht er einen lebenden Körper. Gryf verschwindet nach Streit mit Nicole und Zamorra, weil Julian nun die Nr. 3 in der Hölle ist. Eysenbeiß übernimmt den Körper der Indianerin Raven Brooks. Deren Telepathischen Hilferuf empfängt Gryf der im Zeitlosen Sprung kommt. Weil er betrunken ist stößt er sich bei der Ankunft den Kopf und wird bewußtlos. Eysenbeiß fesselt Gryf und hät ihn weiter betrunken. Tendyke dringt in seines eigene Haus ein und zwingt Loewenstein zum schriftlichen Geständnis: Mordauftrag an Tendyke. Tendyke wird dann von Sheriff Bancroft verhaftet. Von Julian im Thronsaal zurückgelassen zerstört Ombre mit seinem Amulett unabsichtlich den Knochen Thron. Wird dann von Astaroth überwältigt und sein Amulett abgenommen. Als Julian zurückkommt straft er Stygia wegen eindringen in seine Räume und deutet an der neue Thron ist aus Dämonenknochen, notfalls auch von entbehrlichen. Verlangt von Astaroth Ombres Amulett zurück. Eysenbeiß hat eine Vision über Tendykes Zukunft die er unter Zwang aufschreibt. Zamorra erfährt bei der Suche nach Gryf von einer Indianischen Heilerin - gleich um die Ecke. Bei ihrer Suche werden sie von der Polizei gestoppt, die Zamorra hypnotisiert „alles in Ordnung“ und wieder wegschickt. Sie finden dann die Wohnung in der Eysenbeiß Gryf die Pulsadern aufschnitt damit der langsam verblutet. Zamorra tritt die Tür ein und wirft das Amulett hinterher als Eysenbeiß versucht zu fliehen, Eysenbeiß’s Seele verläßt den Körper. Astradis wirft das vierte Amulett weg als er erkennt das es Energie in unbekannte Richtung abstrahlt. Eysenbeiß muß Festellen das Leonardos Körper schneller verwest wenn keine Seele anwesend.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Ron Waltosky - Agt. Schlück |
0453: Die Vögel des Bösen
Sammelband: 1120
Erschienen: 08. Oktober 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Ted kommt zu Recherchen für einen Artikel ins Château. Der später eintreffende Zamorra erzählt ihm das Julian der neue Fürst der Finsternis ist. Tendyke muß Sheriff Bancroft beweisen das er kein Hochstapler ist, schlägt ihn nieder und flieht, als sein Sicherheits-Chef Calderone ihn nicht erkennen will. In der Hölle wartet Ombre auf seine Hinrichtung durch Astaroth und wird vom Höllenfürsten Julian gerettet. Der ihn dann für andere Dämonen unantastbar kennzeichnet. Eysenbeiß hat eine Vision die ihm das eindringen von Ted Ewigk in die Hölle zeigt, er beschließt ihm eine Falle zu stellen. Im Zauberzimmer versuchen Ted und Zamorra ein Weltentor zur Hölle zu öffnen, welches wegen der M-Abwehr mißlingt. Vor dem Château wiederholen sie den Versuch und Ted gelangt in Eysenbeiß’ Falle, wo er von den Todesvögeln angegriffen wird. Zamorra kommt etwas später hinterher und hilft ihm mit dem Schutzschirm des Amulettes gegen die Todesvögel. Das Amulett zieht sie dann zu einem anderen starken Amulett - dem von Ombre. Der geflohene Tendyke läßt sich nach Tendyke’s Home fahren, wo er sich aus einen verborgenen Safe finanziell versorgen will. Calderone folgte ihm heimlich und schlägt ihn nieder. Erschießt den Grundstücksverwalter um Tendyke den Mord in die Schuhe zu schieben. Der erwacht vorzeitig und flieht nachdem er am Safe war vor der Polizei. Ombre führt Ted und Zamorra zu Julian, der in Zamorra seinen Feind sieht. Ted wirft Julian den verschlüsselten Machtkristall Saras zu. Im Dhyarra Inferno wird Merlins Saal des Wissens verwüstet. Die anderen in ihre Heimatorte versetzt.
Neue Person: Rico Calderone, Sicherheitschef bei TI
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Almazan - Interpubli |
0454: Tal der Skelette
Sammelband: 1121
Erschienen: 22. Oktober 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: In Baton Rouge rettet Ombre unfreiwillig Roger Brack, Ex-Manager bei "TI" das Leben, als er dessen Wagen stiehlt. Dieser explodiert kurz nach dem Start, Ombre entkam vorher. Calderone versucht immer noch Tendyke umzubringen. Brack lehnte dies ab. In Rom wird Ted Ewigks Freundin Charlotta von Sid Amos entführt der sich an Ted rächen will wegen des Angriffs auf Julian wenige Tage vorher. Zamorra kommt mit Ted zu den von Sid Amos angegebenen Ort wo er Ted erwartet. Hinter einem Weltentor wird Zamorra von Julian mit der Bemerkung „Mit dir habe ich keinen Streit“ wieder hinausgeworfen. Sid Amos liefert sich mit Ted einen Kampf in den dann Julian eingreift. Stygia, die im Hintergrund versucht Charlotta mit den Skelettkriegern des Leonardo deMontagne zu schaden, wird von Julian entfernt. Als Sid Amos abgelenkt ist mit den Skelettkriegern, greift Ted mit seinem Machtkristall Julian an, was er wohl nur durch Sid Amos Hilfestellung überlebt (Gleichzeitig werden alle Skelettkrieger vernichtet). Julian stellt dann fest, das wäre seine Angelegenheit und entfernt Sid Amos aus der Szene. Zamorra kann endlich in die Höllische Dimension vordringen und versucht Julian zu überreden nicht auf die Höllische Seite zu wechseln, da er noch keine Lebenserfahrung habe. In El Paso gehen Brack und Ombre zu Riker und Bitten ihn, er möge Calderone stoppen bevor er Tendyke umbringt, was Sekunden vor der Tat geschieht. Ombre und Brack bestätigen unter Eid die Identität von Tendyke.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |
0455: Der Zeit-Zauberer
Sammelband: 1121
Erschienen: 05. November 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Nicole und Zamorra verbringen einen Tag an der Loire. Sie glaubt dabei ein Drachen fliegt übern Château. Bei ihrer Ankunft im Château wird Zamorra von einem schwarzen Gnom zu Fall gebracht. Der gehört zum Don Cristofero Fuego del Zamora y Montego. Der Gnom sollte dem Don Gold zaubern. Dabei ging ihm wiedermal ein Zauber daneben. Schuld daran ist der Dämon Rologh, der dem Gnom Zauberkräfte gab unter der Bedienung das er niemals einen echten Freund haben dürfe. Unwissentlich für den Gnom wird sein Herr, der Don, sein einziger Freund. Daraufhin fälscht der Dämon Zauber des Gnoms öfter ab. Im Château schlägt der Don Raffael nieder, als der den Namen des Dons wissen wollte. Der Gnom sperrte Zamorra und Nicole in ein Zimmer das er von außen verschloss. Von den Peters-Zwillingen befreit suchen sie nach Raffael, finden den Gnom und einen altertümlich gekleideten Mann im Frühstückszimmer. Der stellt sich als Cristofero Fuego del Zamora y Montego vor Er kam aus dem Jahr 1678. Zamorra als Professor Zamorra deMontagne. Und er wäre im Jahr 1991 gelandet. Während später Zamorra mit dem Don in der Bibliothek bei einer Flasch Cognac spricht, will der Gnom am Rückkehrzauber arbeiten. Er stellt dabei fest etwas seine Zauberkünste behindert. Er entdeckt die M-Awehr um das Château. Der Gnom verwischt ein Zeichen der magischen Abschirmung weil es seinen Rückkehrzauber behindert. Dadurch kann Rologh ins Château eindringen und versucht den Gnom in die Hölle zu zerren. Zamorra entdeckt das fehlende Zeichen und schlägt mit dem aktivierten Amulett darauf, so das der Dämon in der wieder entstehenden Magischen Kuppel verbrennt. In Caermardhin wird Sara Moon durch den Dhyarraschock, den Ted mit seinen Wurf auf Julian ausgelöst hat, aus dem Magischen Schlaf geweckt. Sie nennt Merlin wiederVater. Das Magische Programm CRAAHN ist gestoppt. Aus Rom ruft Carlotta an. Ted Ewigk wurde bewußtlos aufgefunden, sein ganzer Arm ist Schwarz. Nicole geht durch die Regenbogenblumen nach Rom. Sie vermutet Zusammenhang mit den Schnabelhieb des Höllenvogels.
Neue Person: Don Christofero Fuego del Zamora y Montego und der Schwarze Gnom
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Maren - Norma |
0456: Der Geisterseher
Sammelband: 1121
Erschienen: 19. November 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Zamorra fährt mit dem Don nach Roanne zum Einkleiden, wo der Don sich noch immer so benimmt wie vor 300 Jahre, so das Zamorra sich zum Rückzug gezwungen sieht. Bei der Ankunft am Château scheint die Zugbrücke hochgezogen. Zamorra ruft Raffael an, der mitteilt das aus seiner Sicht die Brücke unten wäre. Zamorra fährt mit bangen über die scheinbar nicht vorhandene Brücke. Der Gnom demontiert wenig später unter Aufsicht des Don den Motor von Zamorras BMW. Dies zu einem Moment als Zamorra den Gnom scheinbar Tod in seinem Bett sah. In Baton Rouge bemerkt Angelique auf dem Hof von Budys Kneipe wie sich Teufelsanbeter verabreden und das sie das nächste Opfer sein solle. Am nächsten Morgen wird Ombre von den Teufelsanbetern niedergeschlagen und Angelique entführt. In der Hölle verblüfft Julian einen Dämon damit, als er scheinbar schlafend, ihn gezielt telepathisch anspricht und sich bei ihm zu einer Opferung einlädt. Ombre der Verzweifelt nach Angelique sucht, denkt dabei auch an Julian, der wiederum Stygia damit beauftragt festzustellen was Ombre fehlt. Mit Stygias Meldung das Angelique entführt wurde geht Julian zu Ombre und hilft Angelique zu befreien. Im Château Montagne weiß Zamorra keinen Rat mehr gegen den Spuk und ruft Robert Tendyke aus Amerika. Der giftet im Dorf erst einmal den Don an wie einen alten Bekannten und stellt im Château fest, der Spuk sind nur Träume von Julian, der sich die Nachforschungen verbat und drohte noch drastischer zu werden.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Maroto - Interpubli |
0457: Satans bester Freund
Sammelband:
Erschienen: 03. Dezember 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Asmodis lockt Julian unter einen Vorwand nach Ash’Cant um sich mit ihm auszusprechen. Im Château baute der Gnom aus Zamorras BMW den Motor aus und ein Metallenes Pferdchen ein. Mit Nicole, Tendyke und den Peters-Zwillingen geht Zamorra nach Rom zu Ted dessen rechter Arm bis zur Schulter Schwarz ist. Sie versuchen in Magischen Kreis Ted zu Heilen. Der Gnom folgte ihnen Heimlich und heilt Ted allein. Der Arzt der Klinik wirft dann alles raus. Tendyke der sich wieder mit Ted über Julian gestritten hatte, denkt beim Rückweg in den Regenbogenblumen zu stark an ihn und landet in Ash’Cant. Sieht dann Asmodis und Julian in der Nähe, was er eigentlich verhindern wollte. Der wollte Julian etwas zeigen. Charlotta ruft nur wenig später an: Ted ist wieder zusammengebrochen. Nach seiner Ankunft sagt Ted Zamorra nur der Gnom könne helfen. Der versetzt Ted in einen Scheintod und heilt ihn dadurch, wird dann bewußtlos. Auf Ash’Cant versucht Tendyke Asmodis zu töten, weil er ihm seinen Sohn entfremdet habe. Über seine Amulette ruft Asmodis Zamorra. Stygia kam auch und spielte stille Beobachterin bis sie von zwei Krieger angegriffen wird. Sie hypnotisiert sie und schickt Tendyke auf den Pelz. Nicole Und Zamorra kommen über die Regenbogenblumen. Zamorras Amulett greift sofort Stygia an, die dann flieht. Julian wirft allen vor das er kein kleines Kind ist und sich nicht manipulieren läßt. Verschwindet durch Traum. Auch Asmodis stahl sich davon. Tendyke ist wütend auf Zamorra, "Er habe sich die falschen Freunde ausgesucht, er wäre es jedenfalls nicht mehr".
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges:
|  Titelbid: Roca - Interpubli |
0458: Der Schrecken hinter der Wand
Sammelband:
Erschienen: 17. Dezember 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Parascience beauftragt den Killer McNaugth Nicole und Zamorra zu beseitigen. Ted kommt mit Charlotta ins Château weil sein Arm schon wieder schwarz ist. Der Gnom kann dieses Mal nicht Helfen. Zusammen mit dem Don fliegen sie nach England um den Don im Beaminster Cottage zu lassen und Ted zu Merlin zu bringen. Als McNaugth in Frankreich ankommt ist Zamorra schon in England. Zamorra erkundigt sich beim Earl of Pembroke ob es Zauberkundige Geister gibt, die dem Gnom Nachhilfe geben könnten. Ted bricht erneut zusammen. Zamorra braut seinen Zaubertrank um Ted zu kräftigen. Brechen am Morgen nach Caermardhin auf. Die Parascience Leute erkunden aus der Ferne das Cottage. Als sie glauben das Keiner da ist dringen sie ein. Der Don stoppt sie mit dem Degen. Trotzdem gelingt es ihnen in einem unbewachtem Moment eine PSI-Bombe auf dem Schreibtisch abzulegen. Als Zamorra und Nicole Merlin erreichen ist Ted bewußtlos. Merlin sagt das er ihn nicht heilen kann, macht Andeutungen zu Gryf und führt sie zu Sara Moon. Der von Merlin geweckte Ted sträubt sich gegen Sara. Sara nimmt wieder bewußtlosen in ihre Kammer. Merlin versetzt Nicole und Zamorra ins Cottage zurück. Im Augenblick der Ankunft zündet die Magische Bombe - zu früh. Der Supervisor verliert den Verstand. Die Sekretärin finden sie hinter einer Wand. Das Cottage, das gerade unter Denkmalschutz gestellt wurde, ist Teilweise zerstört. McNaugth ist zum Relief an der Hauswand geworden. Entdecken in deren Auto gestohlene Transfunk Anlage. Danach bringt Zamorra den Don und den Gnom beim Earl unter.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges: Erwähnung von Zamorras Alter (49 Jahre)
|  Titelbid: Gonzaes - Publispain |
0459: Die Herrin der Drachen
Sammelband: 1122
Erschienen: 31.Dezember 1991
Autor: Werner Kurt Giesa als Robert Lamont
Kurzinhalt: Fenrir kommt ins Château Zamorra und Nicole auszurichten das in einer halben Stunde ein Weltentor geöffnet würde. Wo sie sich dran hängen könnten beim Übergang, um für Ted Ewigk eine Drachenschuppe vom Rücken zu besorgen. Beim Übergang in eine andere Welt kommen sie in Eysenbeiß’ Welt, in der die Jenseitsmörder herrschen. Julian verläßt die Hölle in der er keine Perspektive für sich sieht. In seinem Abschiedsbrief steht das er mit der Hölle nur gespielt hatte. Stygia findet den Brief und manipuliert ihn dahingehend sie wäre Julians Nachfolgerin. Julian geht über eine Traumbrücke zu Angelique nach Baton Rouge um ihr seine Liebe zu gestehen und verläßt mit ihr die Stadt. Zamorra und Nicole kommen auf die Spur des letzten Übergangs mit Unterstützung durch ein Wesen namens Jörg-A, der mit Ewigen Technik sie zum Übergangspunkt bringt. Dort ist schon Eysenbeiß/Leonardo der dort jemanden spürte der Gegenstände aus der Vergangenheit holen kann. Beim versuch sich ihr zu nähern wird er von einem Drachenkind angegriffen und auch von Zamorras Amulett. Die vermengenden Magien vertragen sich nicht und reißen Zamorra, Nicole und Fenrir sowie Eysenbeiß/Leonardo in ein neues Weltentor.
Neue Person:
Person weg:
Anschlüsse:
Sonstiges: mit Bild von WKG
|  Titelbid: Nikolai Lutohin |