2025: Inhaltsangaben Hefte 1321 - 1347

2025: Inhaltsangaben Hefte 1321 - 1347

2024: Hefte 1295 - 1320 Übersicht • 2026: Hefte 1348 - 1374

1321: Das Schwert des Michael
Erschienen: 11. Januar 2025
Autor: Thilo Schwichtenberg
Kurzinhalt: Im Château floh Taran aus dem Amulett. In Rom nahm Sara Moon nach anschauen von Nicole, Zamorra und Ted mit nach Caermardhin. Sie sucht im Saal des Wissens nach dem Flammenschwert. Der Bote des Wächters der Schicksalswaage verbietet ihr etwas zu sagen. Sara gibt Zamorra und Ted zumindest die Koordinaten des Schwerts. Sie bringt sie dann zu Monica Peters. Moni zeigt Ted und Zamorra das TI-Sternenschiff. In dem zeigt die Künstliche Intelligenz Y1 das Ziel ist die Chibb-Welt. Im Château stellt Taran nach und nach alle Bewohner still. Zur gleichen Zeit erinnert sich Asmodis, wie er seit über 1000 Jahren versucht durch Nachfahren einer Hexe an das Schwert des Michael zu kommen, das lange in einer Kirche auf Mont-Saint-Michel verwahrt wurde. Und er behinderte Michael dabei zu sich zu finden. Im Jahr 1092 eroberte der spätere Kalif Achman das Schwert und kehrte damit nach Jerusalem zurück, wo es vergessen wurde. Auf der Chibb-Welt wird Zamorra herzlich begrüßt. Sie werden in eine Kuppel geführt, wo DAS Flammenschwert? in einem Stein steckt. Doch keiner kann es herausziehen. Da erscheint Michael und zieht es aus dem Stein. Er bringt ihr Raumschiff anschließend zurück zur Erde. Ein von Belial beauftragter Dämon entdeckte eine Lücke in der M-Abwehr vom Château und dringt ein, um Thomas als untreuen Diener zu töten. Und wieder floh Taran vor der Gefahr, weckte die stillgelegten Bewohner wieder auf. Evas Feofax entdeckte die Lücke in der M-Abwehr und schloss sie wieder. Belial floh unter Schmerzen. In Rom vereinigt Michael Nicole mit dem Flammenschwert, dabei zerfällt Merlins Stern zu silbernen Staub. Nicole greift Michael mit dem Schwert an. Das auch zerfällt. Zamorra sah dabei in Scherben den Mann mit der Porzellanmaske. Michael nimmt Zamorra mit, und holt einen Stern vom Himmel, aus dem er ein Amulett formt, in dem Taran Zuflucht findet. Im Château erzählen Thomas & Nicole die Geschichte des Flammenschwerts. Das LUZIFER es in eine Sonne warf, die entartete, aus der sein Sohn Merlin später ein Amulett formte.

Titelbild: Mario Heyer (MtP Art) unter Verwendung von KI Software

1322: Der Butler
Erschienen: 25. Januar 2025
Autor: Veronique Wille
Kurzinhalt: Thomas erhält die Nachricht vom Tod seines Onkels Aleister Blake und fährt nach London um sein Erbe anzusehen. Er erinnerte sich, der war ein Satanist. Das der ihn mit 12 Jahren nach dem Tod der Mutter aufnahm. Mit 13 Jahren bekam Thomas von ihm eine Initiierung als Adept. Aus London ruft Thomas an, das etwas länger dauern würde und er würde einen Vertreter schicken – Jonathan Smith. 1887 hat der Dr. Hopkins in Serum zur Unsterblichkeit – das Ananda – hergestellt und an seinem Butler Jonathan ausprobiert. Das hatte aber die Nebenwirkung, das es den immer wieder mal in ein blutrünstiges Monster verwandelte. Bis der eines Tages Dr. Hopkins tötete. Im Château führt sich der Butler Jonathan als guter Koch ein, Zamorra ist ist jedoch misstrauisch da Jonathan ihm etwas zu neugierig ist. Tage später überfällt ein Monster ein neu zugezogenes Pärchen am Rande von Saint Cyriac. Sie entkommen ihm und versuchen im Dorf Hilfe zu bekommen. Madame Claire erreichen sie nicht, aber Malteser-Joe. Nachdem sie bei ihm Zuflucht fanden ruft er Zamorra an, der umgehend kommt. Das Monster – Jonathan wird von Stygia zurückgepfiffen und auch zum Schloß zurückgebracht. Dort verabreicht er Nicole nach kurzem, heftigen Kampf eine lähmende Spritze und will von ihr wissen wie die M-Abwehr auszuschalten wäre? Nicole: Gar nicht, die ist mittlerweile Fest aus Eisen. Aber der Dhyarra könnte vielleicht etwas ändern. Wie er den Kristall berührt, brennt der ihm den Verstand aus. Dabei verwandelt sich das Monster wieder in Jonathan. Im Dorf findet Malteser-Joe die bewußlose Madame Claire. Zamorra läßt den Doktor rufen, der ihr stärkende Spritze verabreicht. Zugleich will Stygia ihn mit Trugbildern ablenken. Bis Zamorra das Amulett einsetzen kann und Stygia vertreibt. Thomas berichtet am nächsten Tag: Das Erbe waren nur Schulden und das Haus des Onkels. In der Hölle sagt Belial zu Stygia: Habe die Wette gewonnen. Stygia: Der Butler war süchtig nach dem Ananda.

Titelbild: shutterstock KI-Generator / shutterstock

1323: Die Geisterschlacht
Erschienen: 08. Februar 2025
Autor: Alfred Bekker
Kurzinhalt: Der junge Matteo beobachtet 1517 bei Bergamo eine Schlacht von Geistern. Die trotz völliger Zerstörung immer wieder neu zusammensetzten. Dabei wird er getötet. Im Château kommt der Mönch Bruder Giacomo zu Besuch. Er will mit Zamorra über die Geisterschlacht von Bergamo sprechen, da der laut Überlieferungen vor über 500 Jahren als der Träger von Merlins Stern, die Entscheidung in der Schlacht bringen würde. Nach einigen Tagen im Château will Giacomo wieder ins Kloster San Pellegrino zurück. Auf dem Bahnhof in Bergamo verwandelt sich ein Gebäckstück in ein Gargoyle, das Giacomo mit einem Spezialsalz besiegt. Dabei verliert er rapide an Lebenskraft. Am Ende wird er samt dem Taxi von einem Dämonenkrieger vernichtet. Tage später kommen Zamorra und Nicole in Bergamo an und landen mit ihrem Taxi auf einer leeren Autobahn in einer Parallelwelt. Dort greifen sie Dämonenkrieger an, die erstmal an einer Schutzglocke scheitern. Mit dem Blaster enthauptet, stellt sich ein Krieger wieder her. Plötzlich hält ein SUV mit einem Mönch neben ihnen, der sie mitnimmt. Im Kloster träumt Zamorra von Matteo. Die Mönche bringen sie zu einer Zeugin, die Matteo am Vortag gesehen haben will. Anschließend wandern sie zu einem Hirten, wo Matteos Grab ist. Dort bildet sich eine große Lichterscheinung. Matteo will Zamorra sagen wo die Schlacht stattfindet, da muß ihnen der Schäfer weiterhelfen, eine seltsame Formation von Steinen. Die Berührung mit ihm bringt ihn in die Schlacht Dämonen- gegen Lichtkrieger, wo er viele Dämonenkrieger vernichtet. Anschließend fordert ihn der König der Lichtkrieger, Gavaron, auf sich ihnen anzuschließen, sonst würde er vernichtet. Nicole spürt das Zamorra Hilfe braucht. Sie folgt ihm, ruft das Amulett und verbindet es mit dem Dhyarra zu einem Flammenschwert, das alle Lichtkrieger vernichtet oder vertreibt. Am Tag danach hören sie das Matteos Grab verschwunden ist … hat er seinen Frieden gefunden?

Titelbild: Mario Heyer (MtP Art) unter Verwendung von KI Software

1324: Lost Place
Erschienen: 22. Februar 2025
Autor: Veronique Wille
Kurzinhalt: Der Däne Frans Urban erwacht zum wiederholten Male aus dem Alptraum, dürre Krallenfinger holen seine Mutter. 4 Jugendliche dringen in ein verlassenes Haus ein, auf der Suche nach einem Abenteuer an verlassenen Ort. Das Haus ist als Irrenhaus bekannt. Darin verlieren sie sich aus den Augen, nachdem sie den Geist (?) einer alten Frau sahen. In Kopenhagen hält Zamorra einen Vortrag, in dessen Anschluss ihn der Psychologe Claus Rosenqvist um Hilfe bittet. Frans Urban ist seit 2 Wochen spurlos weg, als er in blauem Strudel verschwand. Er hatte sich immer an sein ehemaliges Waisenhaus erinnert. Claus fährt dann mit Zamorra dorthin. Mit Magie verschafft Zamorra sich Zugang zum Haus. In der Vergangenheit sucht hier die 17jährige Sylke Schutz vor ihrem Stiefvater. Sie wird über Wochen zu Handlungen von Furcht, Schmerz, Ekel gezwungen die ihre Reinheit gegenüber dem Bösen zu erlangen, aber wohl eher das Gegenteil bewirken sollen. Sylke bricht zusammen als ihr Mord befohlen wird. Später wird erkannt das sie schwanger ist. Ein Dämon, dem die Oberin hörig ist, lässt zu, das ihr Kind geboren wird, und später durch Entzug von Mutter zu untotem magischen Wesen wird. Sylke selbst wurde über 70 alt und irre. Die Jugendlichen irren durch das Haus und werden dabei getrennt. Vor 30 Jahre wurde der Hausmeister verhaftet und das Kinderheim geschlossen. Im Keller wurde eine über 100 Jahre alte Mädchenleiche gefunden. Zamorra und Claus finden den Jugendlichen Malte, den Zamorra hypnotisieren muß, um die ganze Geschichte zu erfahren. Er ruft dann Nici im Château an und bittet um Recherche. Zamorra trifft auf den Vampir Frans. Das Amulett streikt und er muß mit magischen Spruch eine Tür öffnen. Er findet im Keller den Kindersarg und plötzlich kommt Gryf mit Nicole, der plötzlich angreifende Vampire bekämpft. Gryf pfählt das Vampirmädchen. Hinterher meldet sich Taran: der Dämon entstammt der Vergessenen Hölle. Ohne weiteren Kommentar.

Titelbild: shutterstock KI Generator /shutterstock

1325: Das Lied der Loreley
Erschienen: 08. März 2025
Autor: Oliver Buslau
Kurzinhalt: In ferner Vergangenheit plant die Loreley einen letzten Feldzug gegen ihren Gegner Vandraik. Mit der Kraft ihres Gesangs blockiert sie dessen Krieger, doch der hat eine Geheimwaffe: Einen Drachen, der ist dagegen immun ist. Loreley wird mit ihren 3 Töchtern in ein Verlies gesperrt. Der Schatz den Vandreik hütete, wird in einer magischen Höhle unterm Rhein an der Mündung der Mosel versteckt. Im Château ertönt vom Speicher Lärm, den Zamorra später als das Chronoskop identifiziert. Es weist ihn auf den Rhein in Deutschland hin. Er fährt dann mit Nicole ab Frankfurt zur Loreley. Auf der Fähre nach St. Goar sieht er in der Zeitschau seltsamen Fährmann mit Mann im Kahn. Da sich dass Amulett erwärmte. In Koblenz hört Timo die Stimme einer Frau, zugleich verliebt sich in die jungen Frau. Die Stimme führt ihn ans Deutsche Eck. Am nächsten Tag erinnert er sich nur an ihre Stimme. Die Frau, Melusine Traik, sagt ihm später: wo ich mit dir hinwill, brauchst du keine Handy. Er sucht dann lange nach ihr. Er träumt, sie am Loreley Felsen zu sehen und fährt dort hin, wo er Ihr Auto bei einem Hotel findet. Dort kommt dann einen Tag später Zamorra an. Während sich Zamorra von der Zeitschau erholt, inspiziert Nicoe die Umgebung. Sie fand im Zimmer nebenan Bücher, Kopien, Ausdrucke über die Loreley. Dann kommt wie ein Geist Timo, von der anderen Seite drei schwebenden Frauen, die alles Papiere durcheinander bringen. Am Ende fehlt eine Seite, dessen Bild Zammy schon vorher an Faolan schickte. Sie enthielt versteckt einen Beschwörung wie Faolan berichtet. Dies erkannte auch die stumme Loreley, die dieses Blatt bekam. Gedacht/Ausgesprochen läßt er sie wieder sprechen/singen. Melusine erklärt Timo, sie ist wiedergeborene Melusine aus der Geschichte. Um den Drachen der Loereley zu besiegen braucht Zamorra die Hilfe von Taran – und der kneift. Zammy muß den Drachen erst überreden, die Loreley zu bekämpfen. Danach sind Melusine & Timo nur ein Liebespaar.

Anschlüsse: siehe auch: PZ-271 Hexenzauber

Titelbild: Mario Heyer (MtP Art) unter Verwendung von KI Software

1326: Black Goo – Schwärze des Grauens
Erschienen: 22. März 2025
Autor: Stefan Hensch
Kurzinhalt: Zamorra bekam von einem Verlag das Angebot ein Buch zu schreiben. Gerade als er mit Nicole diskutiert ob die X-Akten, die TV Show der X-Factor oder gar Doktor WHO bekannter wären, hören sie Schuss am Eingang. Wo A.S. Lister mit einem Cowboy ringt. Den schickte der Govenor, damit Zamorra das Problem ausbleibender Erzlieferungen aus Shadow Rock löst. Der Cowboy bringt Zamorra, Nicole und Lister zum Govenor. Widerwillig stimmen sie dessen Wunsch zu. Ihren Zug nach Shadow Rock stoppt ein Baum auf den Gleisen. Sie wollen dorthin reiten, bis sie an einem Wäldchen den Ex-Agent Navarro treffen. Er will ihnen eine Abkürzung zeigen. Dort sehen sie, alle Einwohner haben schwarze Augen. In Kirchennähe riecht es nach süßen Teer. In ihr will sie der Reverend einer Kommunion unterziehen. Einen anderen Mann des Govenors trifft Inhalt eines Kelchs und verändert sich sofort. Lister und Zamorra wollen sich den Weg nach draußen Freischießen, aber vor der Kirche stehen die Einwohner von Shadow Rock. Navarro bittet sie ihm zu folgen – unter die Kirche. Dort sehen sie in riesigen Gewölbe einen See aus schwarzer Flüssigkeit. Und noch immer reagiert das Amulett nicht. Aus dem See erhebt sich ein Wesen das ihnen erklärt: Sie wären die Blaagoo, vor hunderten Jahren stürzte in Nähe ihr Raumschiff ab und zerbrach. Die Überlebenden hier – der Antrieb ein ½ Tagesritt entfernt. Zamorra und seine Freunde, sollen den Reaktor bergen und hierher bringen. Sie müssen durch einen Waldes durchschlagen. Wie sich das Amulett erwärmt schickt Zamorra Lister weg. Nicole hat Visionen eines Gemetzel in der Nähe, dessen Reste sie bald darauf finden. Sie dringen in ein Höhlensystem ein, eine dämonische Fratze droht ihnen. Gleichzeitig bittet sie um erlösenden Tod. Erklärt: Einst war er der Stammeshäuptling wo das Artefakt gefunden wurde. Irgendwann später war er letzter des Stammes und konnte die Höhle nicht mehr verlassen. Nach wiederholter Frage ob er sterben will, zerstört ihn Zamorra mit dem Amulett. Dann bergen sie den Reaktor und verlassen die Höhlen. In der Stadt nimmt Navarro ihnen den Reaktor ab und bald darauf starten die Blaagoo. Zamorra bittet den Govenor um Eine Kiste von dessen Weißwein, der gibt ihm 3, und einen Portalgenerator, damit Zamorra schneller zu ihm gelangen könne. Zurück im Château sieht Nicole, Lister ist bei Eva Wagner gelandet.

Anschlüsse: PZ-1279, 1311
züngelde Schlagen in Opferschale vor Dämonenfratze im Hintergrund

Titelbild: shutterstock KI Generator / shutterstock

1327: Der Gottkaiser
Erschienen: 05. April 2025
Autor: Raymond Haffner
Kurzinhalt: In Bulgarien erlegten Nicole & Zamorra gerade einen Drachen, als sie ein extrem helles Licht verschlingt. Sie erwachen in einer weißen Plastikzelle. Ein Wesen das sich Käs nennt, teilt ihnen mit, das er als Kopfgeldjäger im gesamten Universum nach Superhelden sucht – um sie dem Gottkaiser zu verkaufen. Fremdgesteuert haben sie Tagelang Sex und Schlaf nach Plan. Eines Tages erfahren sie von bevorstehender Ankunft auf Argornt, Residenz des Gottkaisers. Sie werden dort Automatisch neu eingekleidet – Ähnlich den Gladiatoren. Die Metropole hat Kontinentengröße. Sie erfahren das ALLE in einer großen Hatz in der nächsten Zeit zum Opfer fallen werden. Später fällt ihnen ein kleines geflügeltes Äffchen auf, das Nicole Tups nennt. Auf einer kleinen Insel stoßen sie auf ein Pärchen gehörnter Wesen, Tija & Tajo, die ihnen dann Tagelang den Palast zeigen. Bis eines Morgens die Hatz beginnt, mit dem Eindringen von Kampfrobotern in ihrem Zimmer. In einer Lounge über Schwimmbecken werden sie erwartet und Zamorra kann sie nur knapp retten weil ein anderer Gejagter gerade die Jäger angreift. Sie suchen in einer Bibliothek Schutz, wo Zamorra erkennt: Nicole ist Tija. Die gibt zu: wurde mit Tajo vom Gottkaiser für sie bestimmt. Ihre Haarnadel ist ein Peilsender, den die Jäger verfolgen. Sie identifizieren sich mit der Frage nach Rhett Saris. Nicole hat ihren Dhyarra zurück. Mit einem eroberten Panzer fliehen sie zur Zentralpyramide. Tups zeigt ihnen einen Gang dem sie folgen. In einem Zimmer kramt Tups Werkzeug heraus mit dem er ihre Ohrenstöpsel zerstört. Dann treibt er sie in Richtung eines Raumschiffhafens. Dort sehen eine Hornisse stehen. Aber der Gottkaiser kommt ihnen näher. Den Kampf zwischen ihnen entscheidet das Eingreifen von schwarzen Riesenspinnen. Tups verabschiedet sich von ihnen und sie starten mit der Hornisse zur Erde.

Titelbild: shutterstock KI Generator / shutterstock

1328: Die Kirche der Verdammten
Erschienen: 19. April 2025
Autor: Veronique Wille
Kurzinhalt: Die Krämerin Marie-Claire bittet Nicole um ihre Nichte Valerie zu suchen, die in der Bretagne verschwand. Die hatte ein Haus in Port Even geerbt und wollte es sich ansehen. Dabei entdeckt ihr Verlobter unter der Stube versteckten Keller in dem vor einer Kerze das Buch »Livre des Damnes« liegt. Im ganzen Ort ist eine dröhnende Glocke zu hören – nur im Haus nicht. Valerie sieht überall in Port Even geisterhaft Gesichter aus ihrer Jugend in der Stadt. Marie-Claire meldet sich nochmal und berichtet von Geisterort-Berichten aus den letzten Jahren. Also fahren Nicole und Zamorra nach Port Even. An der Kirche verbrennt sich Zamorra fast am Amulett – im nächsten Augenblick ist wieder alles vorbei. Auf dem Friedhof entdecken sie 50 Gräber die wie frisch wirken und alle von 1825. Damals verschrieb sich die Witwe eines Fischers dem Teufel – für die Heilung ihrer kleinen Tochter. Der kam dann über Nacht. Nach einem Monat sind alle Einwohner von Port Even Teufelsjünger. Zum Schluß widersteht nur noch der Pfarrer. Der wird mit seiner Kanzel in der Kirche verbrannt. Und Cruszial herrscht über den ganzen Ort. Nicole und Zamorra werden im Ort überwältigt und erwachen später in einem Verlies. Taran mault: Michaels Stern ist nicht Merlins Stern. Nachdem sie fehlen von Dhyarra und Amulett bemerkten, reizen sie zwergenhaften Wächter, bis sie an ihre magischen Waffen herankommen und dann das Verließ verlassen. Auf dem Friedhof werde die drei durch Zeitenscheiden getrennt – Nicole kann Zamorra erreichen. Im Wirtshaus erkundigen sie sich nach dem Haus von Valerie – Ein Mann führt sie hin. Danach gehen sie zur Kirche wo sie alle Einwohner – und Valerie erwarten. Sie will sie mit der Totenglocke vernichten. Nicole versucht vergeblich mit dem Dhyarra die Glocke aufzuhalten. Erst nach dem Zamorra Taran mühevoll zum Einsatz bewegte, kann er die Glocke vernichten. Bis auf Valerie, die unter der Glocke starb, sind dann alle Einwohner vom Dämon befreit.

Titelbild: Mario Heyer (MtP Art) unter Verwendung von KI Software


2024: 1295 - 1320 Übersicht • 2026 Hefte 1348 - 1374
04.054.2025